![]() Hochseefunkkurse (SRC/LRC)Die marinecom bietet in der Deutschschweiz an verschiedenen Standorten Hochseefunkkurse für das international gültige SRC (Short Range Certificate) oder LRC (Long Range Certificate) an. Den Raum Zentralschweiz decken wir als Partner mit der Der nächste SRC-Kurs in Luzern (bzw. nahe Umgebung) findet voraussichtlich am 21. und 22. Oktober 2017 statt. Für den LRC gehört noch der 23. Oktober 2017 zum Kursumfang. Anmeldung erfolgt entweder via dem SRC / LRC - InhaltOb auf der eigenen Yacht oder einer gecharterten Yacht, laut internationalen Abkommen muss der Schiffsführer/Skipper ein Seefunkzeugnis haben. Auf diese Regelung wird auch je länger je öfter von Vercharterern gepocht. Aber nicht nur rechtliche Aspekte sind wichtig, auch das richtige Verhalten in einem Notfall kann über Leben oder Tod entscheiden. Hauptinhalt der beiden Kurse ist das GMDSS - Global Maritime Distress and Safety System, kurz Seenotsystem. Dabei werden die Systeme und Verfahren erörtert welche in Not- oder Dringlichkeitsfällen zum Zuge kommen. Im SRC (Short Range Certificate) werden die Übermittlungen auf UKW angewannt, beim LRC (Long Range Certificate) zusätzlich auch auf Grenz- und Kurzwelle. Die Seefunklizenz wird nach Ablegen der Prüfung beim BAKOM ausgestellt. |
![]() Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der swissporarena (Stadion Luzern) führen wir auch ins 2018 weiter. Für alle Fussballheimspiele und allfällig weiteren Anlässe im Stadion Allmend stellen wir den EL Sanität, um im Ernstfall die medizinische Hilfe gezielt einzusetzen. SRC/LRC-Kurs Ein weiterer Hochseefunkkurs (SRC/LRC) fand im kleinen, intensiven Rahmen statt. Alle Teilnehmer bestanden mit Erfolg die BAKOM-Prüfung. Im 2018 findet der nächste Kurs in Luzern voraussichtlich vom 19. bis 21. Oktober statt. Seeüberquerung Luzern Zwar bei etwas kühlen Temperaturen, aber wir konnten auch die Seeüberquerung Luzern 2017 vom Strandbad Lido ins Tribschen erfolgreich durchführen. Nebst der kompletten Organisation können wir zusammen mit der SLRG Luzern auch dank dem modernen Zeitmesssystem eine hohe Sicherheit gewährleisten! Die nächste Ausführung der Seeüberquerung Luzern findet am 19. August statt. Luzerner Fest Auch im 2017 lag es in unserer Verantwortung die Sicherheit auf dem Wasser zu Organisieren und die Einsatzleitung umzusetzen. Medizinische Fälle konnten professionell unterstützt werden und auch die weiteren Einsatzkräfte lernten die schnellen Transporte auf dem Wasser zu schätzen. Dieses Jahr findet das Luzerner Fest nochmal statt: 29./30.6.18 - stay tuned! Red Bull XRow Nach zweijähriger Pause fand das 'Rudern über Stock und Stein' von Zug bis Luzern statt. Wir durften nebst Erstellung des Wassersicherungskonzept die Gesamtkoordination/-leitung der Wassersicherheit für die Ruderathleten umsetzen Wieder im Herbst, ist für den 6. Oktober das nächste Red Bull XRow geplant. |